EMMETT Technik
Die EMMETT Technik ist eine sanfte Muskelentspannungstechnik.
Aus Sicht der EMMETT Technik wird unsere Haut wie ein Touchscreen gesehen. Zum Starten einer Funktion auf dem Smartphone berührt man den Bildschirm mit einem leichten Druck und löst dabei eine Reaktion aus. Ebenso funktioniert das beim Menschen. Eine sanfte Berührung reicht aus, um eine Aktivierung im Körper in Gang zu setzen. Durch Impulse werden das Bindegewebe und die Faszien stimuliert. Diese leiten die Impulse an die Organe und Zellen weiter, bis sie schliesslich an das Gehirn gelangen und verarbeitet werden. Das Gehirn wiederum sendet korrigierende Impulse in die gesamte Körperregion aus.
Dadurch werden Schmerzen und Unbehagen gelindert, das Bewegungsausmass vergrössert sowie Verspannungen und Blockaden gelöst. So kommen die inneren und äusseren Organsysteme des Körpers wieder in Balance und die Lebensqualität steigt.
Die EMMETT Technik findet ihre Anwendung vor allem:
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite emmett-therapy.com/de-CH/
Aus Sicht der EMMETT Technik wird unsere Haut wie ein Touchscreen gesehen. Zum Starten einer Funktion auf dem Smartphone berührt man den Bildschirm mit einem leichten Druck und löst dabei eine Reaktion aus. Ebenso funktioniert das beim Menschen. Eine sanfte Berührung reicht aus, um eine Aktivierung im Körper in Gang zu setzen. Durch Impulse werden das Bindegewebe und die Faszien stimuliert. Diese leiten die Impulse an die Organe und Zellen weiter, bis sie schliesslich an das Gehirn gelangen und verarbeitet werden. Das Gehirn wiederum sendet korrigierende Impulse in die gesamte Körperregion aus.
Dadurch werden Schmerzen und Unbehagen gelindert, das Bewegungsausmass vergrössert sowie Verspannungen und Blockaden gelöst. So kommen die inneren und äusseren Organsysteme des Körpers wieder in Balance und die Lebensqualität steigt.
Die EMMETT Technik findet ihre Anwendung vor allem:
- Beim Ausrichten der Körperbalance
- Beim Entspannen von Stress- und Spannungszuständen
- Beim Lösen von Rücken- , Gelenks- und Kopfschmerzen
- Bei Bewegungseinschränkungen
- Beim prämenstruellen Syndrom (PMS)
- Bei der Regulierung von Körpersystemen wie der Verdauung und dem Lymphsystem.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite emmett-therapy.com/de-CH/